lagenförmig

lagenförmig
lagenförmig a геол. пластово́й, пластообра́зный; напласто́ванный (о поро́де)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gneis — gebänderter Gneis Die Gneise (alte sächsische Bergmannsbezeichnung aus dem 16. Jahrhundert, vielleicht zu althochdeutsch: gneisto, mittelhochdeutsch: ganeist(e), g(e)neiste „Funke“) sind metamorphe Gesteine mit Paralleltextur, die mehr als 20%… …   Deutsch Wikipedia

  • Tigereisen — Getrommeltes Tigereisen Tigereisen ist der Handelsname für ein undurchsichtiges, lagenförmig aufgebautes Sedimentgestein, welches aus den Mineralen Hämatit (Hematit) und Jaspis, sowie den Gesteinen Radiolarit (Chert) oder Tigeraugenquarz… …   Deutsch Wikipedia

  • Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sukzession — (lat.), s. Rechtsnachfolge. – In der Mineralogie die Aufeinanderfolge von zusammen vorkommenden, lagenförmig übereinanderfolgenden Mineralien. Aus der S. läßt sich die Reihenfolge der Entstehung der Mineralien erkennen. Vgl. Paragenesis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyrophyllit — Py|ro|phyl|lịt [↑ pyro (1), ↑ Phyll u. ↑ it (2)], der; s, e: ein talkähnliches, leicht spaltbares Mineral (↑ Phyllosilicat), das als Füllstoff u. Keramikrohstoff eingesetzt wird. * * * Pyrophyllịt   [zu griechisch phýllon »Blatt«] der, s/ e,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”